Bei schönstem Herbstwetter
machten sich die Strolche mit Eltern und Geschwistern auf den Weg zum Fuß des Kronsbergs, um dort gemeinsam Drachen steigen zu lassen. Diese wurden im Vorfeld für alle bestellt und in Heimarbeit gebastelt und bemalt. Leider spielte der Wind nicht so richtig mit, so dass die Drachen zwar etwas fliegen konnten, dafür war aber sehr viel Aufwand und Rennerei nötig. Es reichte aber, um den großen Frust bei den Kindern zu verhindern.
Da es zudem schon recht früh dunkel wurde, wurde der Abschluss des Drachenfestes in den Kindergarten verlegt. Alle Familien haben sich am gemeinsamen Buffet beteiligt und so konnte man bei einem „gemütlichen“ Abendessen den Tag und das Drachenfest ausklingen lassen. Trotz der drachenfeindlichen Wetterbedingungen hatten alle Strolche viel Spaß zusammen und es wird sich mit Sicherheit noch die Möglichkeit ergeben, die Drachen auch höher in die Luft steigen zu lassen.