Unser Seniorenprojekt
konnte nach dreijähriger Pause endlich wieder in eine neue Runde starten. Durch Corona, sowie einen Wechsel in der Leitung des AWO Ortsvereins entstand eine lange Unterbrechung für viele Schulkind-Gruppen. Die neue Leitung – Marion Haferkamm, ehemalige Strolchin – setzte viel daran, das Projekt wieder aufleben zu lassen und unsere aktuellen Schulkinder konnten nun am ersten Treffen teilnehmen.
Zum ersten Kennenlernen trafen sich die 11 Schulkinder und die 4 SeniorInnen in den Räumlichkeiten im “Alten Rathaus”. Marion hat im Vorfeld ein buntes Programm vorbereitet, bei dem es in erster Linie um ein Beschnuppern und Kennenlernen gehen sollte. Wie erwartet, wurden erste Hürden und Hemmungen von beiden Seiten schnell abgebaut und die Gruppe funktionierte, als würde es sie schon ewig geben.
Das Konzept sieht vor, dass beide Seiten voneinander lernen und profitieren: die SeniorInnen von der Lebhaftigkeit und Unbekümmertheit der Kinder und die Strolche von der Lebenserfahrung und der Ruhe der älteren Menschen. Bei kleinen Spielen, gemeinsamen Liedern und bei Keksen und Getränken entstand schnell eine schöne Gemeinschaft und eine angenehme Atmosphäre. Die nächsten Termine sind schon vereinbart und beide Seiten freuen sich schon auf gemeinsame Erlebnisse!